
Karlsruher Forscher am Institut für Sensorik und Informationssysteme der Hochschule Karlsruhe haben einen Sensor entwickelt, der den Abbrand in der Brennkammer mit Hilfe eines Mikroprozessors optimiert. Auf diese Weise werden Pelletöfen nicht nur mit neuer Technik ausgestattet, sondern sie werden kaum noch Feinstaub und giftige Abgase emittieren. Wann die Sensoren in den ersten handelsüblichen Pelletöfen zum Einsatz kommen, welches Unternehmen die Technik produziert, steht noch nicht fest. […]